Rezepte, die zufällig entstehen, und sich dann als echter Knaller entpuppen, sind mir die Liebsten. So wie dieses Pfirsich-Chutney, das ich gestern spontan zusammengeworfen habe, weil wir abends Gäste hatten und ich keinerlei Feigensenf o.ä. im Haus hatte, den man zur Käseplatte hätte servieren können. Was ich noch hatte, waren ein paar Platt- oder […]
Geschenke aus der Küche
Basilikum-Limetten-Sirup
Whoohoo! Trotz Umzugsstress habe ich es geschafft, auch den Blog umzuziehen und diesen ganzen DSGVO-Crap einzuarbeiten! Nein, alles gelogen, nicht ich, sondern ein hilfreicher Mensch, der sich mit sowas gut auskennt, hat das geschafft. Aber wie ich immer sage, nicht ohne Grund gibt es für alles Fachleute, und bevor ich da selber rumstümpere, habe ich […]
Peanutbutter-Müsliriegel
Leider gehöre ich zu diesen Menschen. die auch unterwegs gerne essen. Wer mich kennt und weiß, wie oft ich unterwegs bin, wird sich jetzt denken, dass das figürlich so manches erklärt… Was für mich aber gar nicht geht, ist das Essen an Autobahnraststätten. Wenn es nach mir ginge, hätten wir bei jeder längeren Autofahrt einen […]
Heidelbeer-Flapjacks (aka Müsliriegel)
Wenn ich es nicht schon immer ahnte, jetzt weiß ich es: Instagram ist außer zum bunte Bilder gucken auch noch für etwas anderes gut! Man bekommt dort nämlich ganz zufällig ganz tolle Anregungen für leckere Sachen, wie zum Beispiel diese Flapjacks die ich bei Stephie von kohlenpottgourmet gefunden habe. Das Lustige ist, dass ich Stephies […]
„Energyballs“ oder „Anglizismen, die uns den Tag versüßen“ 😉
Eigentlich habe ich gar nichts gegen Anglizismen. Als anglophiler Mensch, der auch dank britischer Freundin regelmäßig und, wenn man der Freundin glaubt, recht fließend Gebrauch von der schönen Sprache Shakespeares und Coldplays macht, benutze ich häufig englische Ausdrücke – weil sie so präzise und einfach sind. Und Energyballs hört sich einfach irgendwie besser an als Energiekugeln […]
Granola Dust aka Müsli Pulver nach Jamie Oliver
Ich hab es ja schon immer gesagt: Der Jamie, der hat’s drauf! Bisher hat wirklich alles geschmeckt, was ich ihm nachgekocht habe, auch wenn ich mich meistens nicht ganz genau ans Rezept gehalten habe… Jetzt hat Jamie Oliver sich in seiner neuen Kochbibel „Jamies Superfoods für jeden Tag“ auch mal das Frühstück vorgeknöpft und der […]
Vegane Schoko- oder Cranberry- Pralinen
Dass Pralinen in der Regel zwar vegetarisch (Hoffentlich! Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja auch eine Leberwurst-Nuss-Variante!), aber nicht vegan sind, ist wohl bekannt, da normalerweise Milchschokolade darin enthalten ist. Mag ich auch total gerne, allerdings dient die gemeine Praline dadurch auch nicht unbedingt der Gesundheit… Deshalb habe ich frei nach einem Rezept von […]
Pfirsich-Vanille-Fruchtaufstrich
Ich hab ja neulich schon erwähnt, dass ich jetzt Pfirsiche im Garten habe. Bin nach wie vor begeistert, allerdings wäre es NOCH schöner, wenn die nicht alle gleichzeitig reif wären… Also, ich esse ja gern Pfirsiche, aber ein paar Kilo auf einmal sind auch meiner Gesundheit nicht zuträglich. Meeeensch, immer was zu meckern die Olle […]
Feigensenf
Noch 13 Tage bis zum Fest – so langsam wird’s ernst. Falls Ihr etwas Selbstgemachtes verschenken wollt, empfehle ich Euch meine Kategorie Geschenke aus der Küche. Da findet Ihr bestimmt etwas Leckeres für Eure Lieben. Oder Ihr probiert mal diesen selbst gemachten Feigensenf. Ein super Mitbringsel oder Last-Minute-Geschenk für Menschen, die gerne Käse essen! Ich […]
Nusskekse und Haselnuss-Sirup
Weihnachtskekse 2.0, und weil ich ein faules Luder bin und gerne zwei Fliegen mit einer Klappe schlage, machen wir in einem Rutsch gleich noch einen leckeren Haselnuss-Sirup, mit dem Ihr Euren Latte Macchiato aufpimpen könnt und der sich auch prima als kleines Nikolausgeschenk für eine liebe Freundin eignet. Die Keksauflage aus Haselnusskrokant ist sozusagen das „Abfallprodukt“ […]
Grillgemüse-Brotaufstrich (vegan)
Kurz nachdem ich neulich dieses leckere Pesto aus gegrillten Paprika gemacht hatte, traf ich beim Einkaufen beim Discounter mit dem L vorne und dem l hinten auf eine Packung TK-Grillgemüse. Auch wenn ich im Winter häufiger mal zur Tiefkühlvariante von Erbsen, Bohnen und natürlich Spinat greife, bin ich so gar kein Freund von gefrorenen Zucchini, Auberginen und Paprika, […]
Kürbisketchup
Ich gebe zu, Ketchup ist nicht unbedingt eins meiner Lieblingswürzmittel. Eigentlich… Wenn er allerdings selbst gemacht ist, ist das schon was anderes, denn dann weiß ich, was drin ist – in diesem Fall vor allem Tomaten, Kürbis und Ingwer. Selbst gemachter Ketchup erhält viel weniger Zucker als gekaufter (viel, viel weniger!) und vor allem keine Konservierungsstoffe. […]