Trotz aller Frühlingsgefühle gab es heute mittag einen spätwinterlichen Salat – weil ich Rote Bete so gerne mag und weil die so gut mit Birnen, Nüssen und Käse harmoniert. Eigentlich hätte ich zu diesem Salat Roquefortkäse nehmen müssen, aber der ist nicht ganz so mein Geschmack, daher war meine Variante mit Ziegenfrischkäse. Dazu ein Himbeerdressing […]
Gemüse & Salate
Risonisalat mit Rucola, Zucchini und Tomaten
In meinem Vorratsschrank vagabundierte noch ein Beutel Risoni herum, den ich mal für ein Risonisotto gekauft hatte. Falls jetzt jemand nicht auf Anhieb weiß, was Risoni sind und was ein Risonisotto ist: Nein, das ist keine wirkliche Bildungslücke. Eher eine klitzekleine Bildungsritze – nein, Spaß! Ich wusste das bis vor ein paar Monaten auch nicht, […]
Glasnudelsalat
Ein schnelles, leichtes Mittagessen. Wer mag, kann auch noch kleingeschnittenen Eisbergsalat untermischen, oder statt Hähnchenbrust ein paar Garnelen hineingeben. Sojakeime oder Bambussprossen kann ich mir auch sehr gut vorstellen. Wichtig finde ich, dass man das Dressing kräftig abschmeckt! Glasnudelsalat 300 g Glasnudeln 1 Paket Hühnerbrustfilet-Streifen 1/2 Salatgurke 2 Frühlingszwiebeln 1/2 Paprika 1 Karotte 1/2 Bund […]
Rucola-Fenchel-Orangen-Salat
Das Frühjahr naht mit Riesenschritten – Zeit für Salat, schließlich muss man ja zumindest versuchen, der Waage noch das eine oder andere Pfündchen abzutrotzen! Ein gutes Beispiel dafür, dass Salat eine sehr raffinierte und leckere Angelegenheit sein kann, ist dieser Rucolasalat mit Fenchel und Orangenfilets, den ich früher gerne in einem italienischen Restaurant gegessen habe, […]
Kartoffelsalat mit Salsa Verde
Momentan koche ich mich fröhlich durch alle möglichen Blogs, weil manche Rezepte sich so toll anhören, dass sie einfach nachgekocht gehören… Diesen sehr pikanten, frischen und sommerlichen Kartoffelsalat habe ich bei Pi mal Butter entdeckt. Im Original ist er vom ‚Naked Chef‘ Jamie Oliver, dessen Rezepte ja eigentlich immer klasse sind (oder kennt jemand eine […]
Mango-Mozzarella-Salat
Das Thema Mango kommt momentan bei mir öfter vor, weil jetzt gerade wieder die kurze Zeit im Jahr ist, wo man im Supermarkt auch recht gute NICHT-FLUG-Mangos kaufen kann. Hatte jetzt schon ein paar Exemplare, die bereits beim Kauf fast essreif waren und in der heimischen Obstschale gut nachreiften. Daher habe ich heute diesen göttlichen […]
Tomaten-Brotsalat
Ein Rezept für heiße Sommertage, das mir aber eigentlich immer schmeckt: In der Toskana heißt er Panzanella, der leckere Salat mit (altbackenem) Brot, Tomaten und Mozzarella. Rezepte gibt es dafür wie Sand am Meer, manche fügen Gurken und Zwiebeln hinzu, oder Kapern und Sardellen, aber wichtig ist eigentlich nur, dass Ihr aromatische Tomaten verwendet und […]
Kichererbsen-Salat
Mein Biorhythmus ist seit gestern durcheinander und hat schon auf Frühling umgestellt. Am liebsten würde ich jetzt ein leichtes Blüschen aus dem Schrank holen und in Flipflops schlüpfen, aber ich fürchte, das wäre ein schwerer Fehler… Aber wenigstens habe ich mir gestern mittag den Frühling auf den Teller holen können, mit diesem wunderbar frischen, aber […]
Garnelen-Mango-Salat
Draussen ist es so kalt, dass einem die Gesichtszüge einfrieren. Beim morgendlichen Joggen im Park war es gut auszuhalten, weil man beim Rennen ja doch eine gewisse Körperwärme entwickelt (ein Euphemismus für: ick habe jeschwitzt!), und das Glitzern der Sonne auf dem Schnee war schon toll – als hätte jemand von ganz oben säckeweise Diamantsplitter […]
Sesam-Bohnen-Salat
Grüne Bohnen sind eigentlich immer lecker, aber wenn einem – wie mir – mal nach etwas Ausgefallenerem zumute ist, kommt dieser orientalisch anmutende Bohnensalat mit Sesam gerade recht. Das Schwierigste daran ist das Einkaufen der Sesampaste, auch Tahin genannt, aber die gibt es in jedem gut sortierten Reformhaus. Sesam-Bohnensalat 500 g grüne Bohnen 2 EL […]
Ofenmöhrchen
Gemüse ist was Herrliches, finde ich. Es ist gesund, schmeckt richtig lecker und sieht meistens auch noch sensationell aus – vor allem, wenn man es nicht zu Klump kocht. Deshalb schmeiße ich das Grünzeug meistens in die Pfanne oder den Wok, gieße maximal ein Schlückchen Brühe dazu und gare es mehr oder weniger im eigenen […]
Rote Bete Carpaccio
Wo ich doch neulich erst über Kindheitstraumata geschrieben habe – davon gibt es auch auf kulinarischer Ebene reichlich, bei mir jedenfalls. Mein Erbsensuppen-Trauma habe ich inzwischen überwunden – siehe mein Rezept für Feines Erbsensüppchen mit Minze. Falls es jemanden interessiert, worin das Trauma genau bestand: Mein Vater pflegte früher Erbsenseintopf mit darin mitgekochten SchweineOHREN und […]