Das Low-Carb-Experiment geht weiter! Eigentlich versuche ich zur Zeit ja sogar, No-Carb zu essen, aber das eine oder andere klitzekleine Kohlehydrat mogelt sich doch immer mal unters Futter – ich übe eben noch! Bin aber noch recht standhaft, zumal man vom ersten Tag an auf der Waage Erfolge sieht. Die Frage ist nur, wie dabei […]
Beilagen
Ofenrisotto mit Spinat und Ziegenfrischkäse
Vor kurzem fragte mich die Firma REISHUNGER, ob ich nicht Lust hätte, einige ihrer Produkte zu testen. Natürlich hatte ich, schließlich mag ich Reis sehr gern und ich freue mich immer, wenn ich etwas Neues ausprobieren kann. Kurze Zeit später kam ein Paket mit einigen Tüten voll verschiedenster Reissorten – von wegen, Reis ist einfach Reis! […]
Zucchini-Carpaccio
Grillen ist schön. Ich mag es einfach, an einem lauen Sommerabend (okay, momentan ist ja noch Spätfrühling, aber wir wollen mal nicht so pingelig sein!) mit der Family und ein paar netten Gästen auf der Terrasse zu sitzen und lecker zu essen. Und das Beste am Grillen, finde ich, sind die Beilagen! Eigentlich sollte ja […]
Mango-Tomaten-Gemüse zu Garnelen o. Fisch
Ein kurzes Wort zum Sonntag, mit wenig Text, aber mit viel Geschmack 🙂 Gestern Abend gab es bei uns ein paar leckere Garnelen. Dazu habe ich aus einer reifen Mango und ein paar Kirschtomaten ein leckeres „Gemüse“ kreiert. Wer es pikant mag, sollte mit dem Chili nicht zu sparsam umgehen, das passt sehr gut! Mango-Tomaten-Gemüse […]
Perlgraupen-Risotto
Am letzten Tag des Jahres müsste ich wahrscheinlich eigentlich schon mal vorsorglich das Rezept für ein Katerfrühstück posten, oder wenigstens einen Salat für’s abendliche Silvesterbuffet. Da wir aber heute Abend eingeladen sind und ein Profi-Gala-Buffet auf uns wartet, bin ich sozusagen arbeitslos – zumindest vorbereitungstechnisch. Ein letztes Rezept wollte ich aber in 2012 noch loswerden, […]
Fladenbrot aus der Pfanne
Was macht man, wenn man Reste von Caponata, Grillgemüse und Hummus im Kühlschrank hat? Ganz einfach: Man freut sich drüber und backt sich ein knuspriges Fladenbrot dazu! Ich behaupte jetzt mal, dass in so ziemlich jedem gut sortieren Haushalt Mehl und Trockenhefe vorhanden sind – und eine Pfanne hat auch jeder! Das Rezept ähnelt ziemlich […]
Caponata (Auberginengemüse) nach Jamie Oliver
Die leckeren Gerichte mit Auberginen in Istanbul und die Mail einer freundlichen Blog-Leserin haben mich daran erinnert, dass ich schon länger mal dieses Caponata-Rezept nachkochen wollte. By the way, hier mal ein Hinweis in eigener Sache: Ich werde häufig von netten LeserInnen dieses Blogs angesprochen/-geschrieben/-gefacebooked und mit Anregungen und – zumeist sehr freundlichen – Kommentaren […]
Kürbis aus dem Ofen
Happy Halloween! Ich bin umgeben von gruselig aussehenden 13-jährigen, die sich gleich zum ‚Süßes oder Saures‘ sammeln aufmachen wollen – nachdem sie einen Halloween-Snack, bestehend aus blutigen Fingern (halbierte Würstchen mit Fingernägeln aus Mandelblättchen, die Enden mit Ketchup verziert), Monster-Muffins, Mumientoasts (Toastscheiben mit Ketchup bestreichen, dann Käsestreifen wie Verbände und Augen aus halbierten Oliven darauf), […]
Gebratener Rosenkohl mit Cranberries
Es soll ja Leute geben, die Rosenkohl nicht mögen. Um ehrlich zu sein, als Kind gehörte ich auch dazu. Rosenkohl ist etwas, das man meist erst als Erwachsener zu schätzen weiß – wie überhaupt die meisten Kohlsorten. Bisher gab es die kleinen grünen Knollen bei uns meistens gekocht mit etwas zerlassener Butter, oder vielleicht mal […]
"Ausgeruhte" Focaccia
I love the very simple things… Frisch gebackenes Brot, Olivenöl, Salz – finde ich extrem lecker. Meinetwegen kann das Grillen dann auch ausfallen 😉 Hier kommt eine geniale Focaccia, für die man den Teig schon ewig vorher zubereiten und im Kühlschrank zwischenlagern kann, was im Ernstfall schon mal Zeit spart. Sehr lecker und knusprig, passt […]
Bulgur mit Spinat und Champignons
Manchmal mache ich den Fehler, zu viele Fragen zu stellen. Gestern abend beispielsweise habe ich meinen Mann gefragt, ob er zu seinem Steak lieber was von diesem leckeren Bulgur oder industriell gefertigte TK-Kartoffelecken aus dem Backofen (die mit den vielen Trans- und auch sonstigen Fetten…) haben wolle. Der Mann, der mich für eine absolute Müslitante […]
Mediterranes Kartoffelpüree
Ganz ehrlich, wenn man mich mit einem Topf dieses sensationell leckeren Pürees allein in einem Raum lassen würde – ich könnte für nichts garantieren! Normales Kartoffelpü ist schon lecker, aber das hier ist der Hit. Passt zu allen südlich angehauchten Fleisch- oder Fischgerichten. Oder einfach so… Mediterranes Kartoffelpürree (4 Pers.) 1,5 kg Kartoffel(n), mehligkochend 4 […]